
Unsere Koordinatoren
DIE MANNSCHAFT FÜR UNSEREN NACHWUCHS

Wolfram Schmidl
- Jugendleitung -
Geburtsjahr: 1961 - Im Verein seit: 2005, Jugendleiter seit Frühjahr 2016
Wolfram ist Ur-Kölner und fühlt sich der Borussia sehr verbunden. Der Familienvater kennt den Verein entsprechend gut und war neben seiner Funktion als Jugendleiter jahrelang als Teambetreuer tätig. Wolfram ist neben seinen vielfältigen Aufgaben das Verbindungselement zwischen der Jugend und den Senioren und vertritt im Vorstand die Interessen der Jugendabteilung. Gemeinsam mit den Koordinatoren und weiteren Unterstützern erarbeitet er die nötigen Strukuren, die es der Hohenlinder Jugend ermöglichen sollen, sowohl qualifiziert auszubilden als auch leistungsorientiert Fußball zu spielen. Bei alldem ist es Wolfram wichtig, auch als familiärer Verein wahrgenommen zu werden, der Werte vermittelt und lebt.

Eduardo Engehausen
- Sportlicher Leiter Nachwuchsbereich -
Geburtsjahr: 1977 - Im Verein seit: 2020
1977 in Santos, der Heimatstadt von Pelé, geboren wurde Eduardo das Fußballspielen in die Wiege gelegt. Der Inhaber der DFB B- Lizenz ist seit Juli im Verein. Über seine Trainerstationen SC West, Nippes 12 und den SV Weiden konnte er Erfahrungen im Leistungsbereich sowohl auch im Breitensport sammeln. Die zentrale Aufgabe ist der Austausch zwischen Vorstand, Trainern, Eltern und Koordinatoren zu vereinfachen. Zudem leistet er Hilfestellung bei der Entwicklung von jungen Trainer und unterstützt die Koordinatoren bei der Aufgabe unseren Jugendbereich professioneller zu gestaltende sowie interne Abläufe zu optimieren.

Markus Krämer
- Koordinator Leistungsbereich -
Geburtsjahr: 1987 - Im Verein seit: 2011 (mit kurzer Unterbrechung)
Markus arbeitet bereits seit 2011 als Trainer bei der Borussia. Als Koordinator ist der DFB-B-Lizenz Inhaber zudem für die sehr erfolgreiche U17 in der Mittelrheinliga als Cheftrainer verantwortlich. Vor seiner Zeit bei der Borussia waren neben der SpVg. Frechen 20 der 1. FC Köln und Fortuna Köln seine Stationen. Gemeinsam mit den Nachwuchstrainern arbeitet er an der Professionalisierung unserer Nachwuchsarbeit und entwickelt die BORUSSIA.Akademie.
Hauptaufgaben: Steuerung, Einhaltung und Weiterentwicklung der Borussia Spielidee; Kaderplanung und -zusammenstellung; Förderung und Scouting von Talenten; Heranführung des Nachwuchses zur Herrenabteilung.

Pascal Rauls
- Koordinator Aufbaubereich (kommissarisch)-
Geburtsjahr: 1986 - Im Verein seit: 2019
Der gebürtige Bad Kreuznacher (Rheinland-Pfalz) stieß 2019 zur Borussia und ist durch die Leidenschaft am Fußball mit Herz dabei. Als aktiver Spieler im höherklassigen Bereich und seinem einjährigen Stop in Colorado bringt er seine Erfahrung in sein junges Trainerdasein ein und unterstützt die Vereinsarbeit durch das Schaffen von Strukturen.
Hauptaufgaben: Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes der Borussia; Vereinsentwicklung (Organisationsentwicklung) im Bereich Struktur, Projektmanagement, Kommunikation, Digitalisierung und Social Media
Philip Stäber
- Koordinator Grundlagenbereich -
Geburtsjahr: 1995 - Im Verein seit: 2018
Der Lehramtstudent unterstützt Thomas seit November 2019 im Grundlagenbereich. Als DFB-B-Lizenz Inhaber und ehemaliger Jugendleiter in einem anderen Verein konnte Philip bereits Trainer- und Koordinationserfahrung sammeln. Die Anforderungen an den Grundlagenbereich kennt er dadurch gut und weiß sich entsprechend einzubringen.
Hauptaufgaben: Umsetzung einer einheitlichen Trainingsphilosophie im Kinderfußball; Elternarbeit; Ansprechpartner für Turniere im Minifußball