
Trainer der Borussia.AKADEMIE
DIE Trainer der AKADEMIE

Jan Reckhaus
- Leitung der Borussia.Akademie, U15 Co-Trainer -
Geburtsjahr: 1999 - Im Verein seit: 2021
Email: j.reckhaus@scblh.de
Tel.: 015780803324
Beruf: Student (Sportwissenschaften)
Trainerlizenz: B-Lizenz
Werdegang:
- Oktober 2018 Umzug nach Köln
- im Winter 2018/19 erste Trainer Trainerstation bei SC Blau-Weiß 06 Köln
- zur Saison 19/20 Trainer bei Fortuna Köln e.V. (2 Jahre)
- zur Saison 21/22 Trainer bei SC Borussia Lindenthal Hohenlind
Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich Mitglied in einem Fußballverein. Erst als Spieler und mit meinem Umzug nach Köln als Trainer. Der Sport hat mich schon immer durch seine emotionalen Eigenschaften begeistert. Als Trainer habe ich dann die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zunehmend schätzen gelernt. Dies bereitet mir soviel Freude, dass ich zudem noch Spieler aus anderen Mannschaften durch die Borussia.AKADEMIE individuell trainiere.
- Leitung der Borussia.Akademie, U15 Co-Trainer -
Geburtsjahr: 1999 - Im Verein seit: 2021
Email: j.reckhaus@scblh.de
Tel.: 015780803324
Beruf: Student (Sportwissenschaften)
Trainerlizenz: B-Lizenz
- Oktober 2018 Umzug nach Köln
- im Winter 2018/19 erste Trainer Trainerstation bei SC Blau-Weiß 06 Köln
- zur Saison 19/20 Trainer bei Fortuna Köln e.V. (2 Jahre)
- zur Saison 21/22 Trainer bei SC Borussia Lindenthal Hohenlind
Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich Mitglied in einem Fußballverein. Erst als Spieler und mit meinem Umzug nach Köln als Trainer. Der Sport hat mich schon immer durch seine emotionalen Eigenschaften begeistert. Als Trainer habe ich dann die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zunehmend schätzen gelernt. Dies bereitet mir soviel Freude, dass ich zudem noch Spieler aus anderen Mannschaften durch die Borussia.AKADEMIE individuell trainiere.

Manuel Michajlezko
- Leiter der Scoutingabteilung, U14 Co-Trainer -
Geburtsjahr: 1985 - Im Verein seit: 2021
Werdegang:
- Bayer 04-Fussballschule
- NLZ Alemannia Aachen
- S.C. West U16
- S.C. West U17
- S.C. Fortuna Köln U14
- S.C. Fortuna Köln U15
Trainerlizenz: A-Lizenzsonstige Qualifikationen: Dipl. Sportwissenschaftler
"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten." Sagte einst Konfuzius. Dieses Zitat begleitet mich schon eine ganze Weile und spiegelt wider, wie viel Freude ich beim Fußball erlebe. Ob als Trainer oder Scout, mir macht es enormen Spaß, Mannschaften und Spieler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass Talent und Potenzial wichtige Grundlagen bilden. Die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Ausbildung sind in meinen Augen Fleiß, Ehrgeiz und Widerstandsfähigkeit.
- Leiter der Scoutingabteilung, U14 Co-Trainer -
Geburtsjahr: 1985 - Im Verein seit: 2021
Werdegang:
- Bayer 04-Fussballschule
- NLZ Alemannia Aachen
- S.C. West U16
- S.C. West U17
- S.C. Fortuna Köln U14
- S.C. Fortuna Köln U15
sonstige Qualifikationen: Dipl. Sportwissenschaftler
"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten." Sagte einst Konfuzius. Dieses Zitat begleitet mich schon eine ganze Weile und spiegelt wider, wie viel Freude ich beim Fußball erlebe. Ob als Trainer oder Scout, mir macht es enormen Spaß, Mannschaften und Spieler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass Talent und Potenzial wichtige Grundlagen bilden. Die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Ausbildung sind in meinen Augen Fleiß, Ehrgeiz und Widerstandsfähigkeit.

Thomas Wiedenbrück
- Koordinator Grundlagenbereich, U9 Trainer -
Geburtsjahr: 1984 - Im Verein seit: 2017
Als gebürtiger Kölner habe ich Anfang der 90er Jahre als Spieler sechs Jahre im Jugendbereich des 1. FC Köln gespielt. Als Fußballfan bin ich dem Fusball immer erhalten gebleiben und habe bis zur B-Jugend auch noch selbst in verschiedenen Vereinen gespielt. Dazu habe ich als Trainer vor meiner Zeit bei der Borussia bereits zwei C-Jugend Mannschaften im Kreis Köln trainiert.
Hauptaufgaben:
Seit Sommer 2019 trainiere ich als Cheftrainer den Jahrgang 2013. Zum einen bin ich Ansprechpartner für alle organisatorische Angelegenheiten im Grundlagenbereich, zum anderen plane ich maßgeblich die Spieltage auf der heimischen Westkampfbahn.