Unsere Einstellung zum Fußball


„Manchmal habe ich das Gefühl, dass das wichtigste für die meisten Jugendtrainer das Gewinnen von Spielen ist. Sie interessieren sich hauptsächlich für den eigenen Erfolg und die eigene Reputation. 

Mein Interesse galt stets dem Verein. Wenn ein talentierter Spieler nicht verteidigen konnte, dann habe ich ihn in die Abwehr gesteckt, damit er es lernt, was uns einiges an Punkte gekostet hat. 

Aber ich habe mich nicht um die Punkte gesorgt, denn ich war damit beschäftigt, den Spieler weiterzuentwickeln.“ - Johan Cruyff 


Mit diesem Zitat von Johan Cruyff möchten wir ausdrücken, worum es uns bei der Borussia geht. 

In einer Zeit, in der kurzfristiger Erfolg beim Fußball immer mehr an Bedeutung gewinnt, möchten wir unseren Kindern und deren Eltern die grundlegenen Dinge in der Fußballaus- und -weiterbildung vermitteln. In unserem Verein arbeiten Trainer und Verantwortliche, die eine große Leidenschaft mit dem Fußball verbindet und Lust haben diese Begeisterung weiterzugeben. Gleichzeitig setzen wir mit der Nähe zur Sporthochschule Köln Maßstäbe in der sportlichen und wissenschaftsbezogenen Trainingsgestaltung, welche für einen Amateurverein außergewöhnlich sind. Der Fokus auf die Ausbildung der Spieler, die Fülle an Werkzeugen, die uns zur Verfügung stehen, und die Leidenschaft der Verantwortlichen setzen den Rahmen für eine leistungsorientierte Entwicklung in den vergangenen Jahren.

Unsere Nachwuchsspieler sind die Hauptakteure im Verein, ihnen gehört die Aufmerksamkeit damit die Ausbildungsprinzipien auch auf dem Spielfeld ihre Umsetzung finden. Gleichzeitig erwarten wir von ihnen eine gewisse Leistungsbereitschaft, den Spaß am Spiel und die Integration in die Borussia-Gemeinschaft, damit der Rahmen optimal genutzt werden kann. Für uns steht die Freude am Sport nicht im Widerspruch zu der Wissbegierigkeit Neues zu lernen. Beide Aspekte ergänzen sich zur Grundlage einer erfolgreichen Ausbildung. Entsprechend nimmt auch die Entwicklung unserer Trainer großen Raum ein. Die Prozesse innerhalb des Vereins vollziehen sich durch ein Miteinander sowohl auf Trainer- und Koordinatorenebene als auch durch die Identifiaktion der Eltern und Vereinsmitglieder. Dadurch können wir die sehr familiäre Atmosphäre in unserem Verein bewahren und trotzdem inhaltlich mit einer gewissen Leistungsorientierung arbeiten. Aus unserer Sicht ist dies eine optimale Plattform für die Entwicklung von Juniorenspielern und -trainern.   

Für den Erfolg unseres Weges sind nicht nur die guten Ergebnisse von unseren Juniorenteams, sondern auch die Anzahl der aktuellen Auswahl- und DFB Stützpunktspieler ein Beleg. Darüber hinaus schaffen jährlich mehrere Borussen den Sprung zu einem der umliegenden Nachwuchsleistungszentren, welches das hohe Niveau unserer Ausbildung dokumentiert. Über die Entwicklung der Jugendlichen freuen wir uns natürlich sehr, zugleich zeigt sich darin die Anerkennung unseres Ausbildungsverständnisses. 

Borussia Heimspiele live erleben

Ergebnisse

1. Mannschaft

Borussia Lindenthal-Hohenlind

2

Germania Windeck

1

2. Mannschaft | U23

Türk Genc I

4

Lindenthal-Hohenlind II

3

3. Mannschaft

Lindenthal-Hohenlind III

Nippes 12 I

4. Mannschaft

Alkenrath I

5

Lindenthal-Hohenlind IV

1

U19

SC Bor. Lindenthal-Hohenlind

1

SV Deutz 05

3

U17

Alemannia Aachen U16

3

SC Borussia Lindenthal-Hohenlind

0

U16

SC Borussia Lindenthal-Hohenlind II

5

SF Troisdorf 05 II

0

U15

SV Blau-Weiß Hand

5

SC Bor. Lindenthal-Hohenlind

3

U14

SC Borussia Lindenthal-Hohenlind U14

5

JSG Erft 01 U14

0

U13

SV Deutz 05

4

SC Borussia Lindenthal-Hohenlind

2

U12

Ford Niehl U12

3

Lindenthal-Hohenlind U12

4

U11

Lindenthal-Hohenlind U11

1

Olympia U11

0

U10

Leverkusen Bergfried U10

1

Lindenthal-Hohenlind U10

0

Jetzt Online: 10

Heute Online: 250

Gestern Online: 512

Diesen Monat: 4163

Letzter Monat: 15296

Total: 627822